Datenschutzrichtlinie von Berynix
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie Berynix (im Folgenden ‚wir‘, ‚uns‘ oder ‚unser‘) persönliche Daten erhebt, verwendet, speichert und offenlegt, die wir von Ihnen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen und Produkten erhalten.
1. Erhebung von persönlichen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten. Die Arten von Daten, die wir erheben, umfassen:
- Identifikationsdaten: Dazu gehören Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen.
- Finanzdaten: Informationen, die zur Bearbeitung von Zahlungen und Transaktionen erforderlich sind.
- Technische Daten: Informationen über Ihr Gerät und Ihre Internetverbindung, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellungen sowie Betriebssystem und Plattform.
- Nutzungsdaten: Informationen über die Art und Weise, wie Sie unsere Website und Dienstleistungen nutzen.
- Marketing- und Kommunikationsdaten: Ihre Präferenzen in Bezug auf den Erhalt von Marketingmitteilungen und Ihre Kommunikationspräferenzen.
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um unsere Dienstleistungen und Produkte bereitzustellen und zu verwalten.
- Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Beantwortung von Anfragen und der Bereitstellung von Informationen.
- Um Zahlungen zu bearbeiten und Transaktionen zu verwalten.
- Um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern und zu optimieren.
- Um Ihnen Marketinginformationen zukommen zu lassen, vorausgesetzt, Sie haben dem zugestimmt.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, Ihre Daten zu verarbeiten.
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung notwendig ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung notwendig ist, um rechtlichen Anforderungen nachzukommen.
- Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um unsere legitimen Interessen zu wahren, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
4. Weitergabe Ihrer Daten
Wir dürfen Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, wenn:
- Wir dies für die Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen für notwendig erachten.
- Wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
- Wir dies zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder zum Schutz unserer Rechte, die Rechte unserer Kunden oder die Rechte anderer verlangen.
- Wir mit Dienstleistern zusammenarbeiten, die uns bei unseren Geschäftsaktivitäten unterstützen, z.B. Zahlungsabwicklung, Datenanalyse oder Marketingdienstleistungen.
5. Datenübertragung
Wir können Ihre persönlichen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln. Wenn solche Übertragungen stattfinden, stellen wir sicher, dass Ihre Daten gemäß dieser Richtlinie und dem geltenden Recht geschützt sind.
6. Datensicherheit
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst. Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die von uns erhobenen personenbezogenen Daten zu schützen. Dennoch ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher. Wir können die absolute Sicherheit Ihrer Daten daher nicht garantieren.
7. Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke zu erfüllen oder um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten.
- Auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Auf Löschung Ihrer Daten (‚Recht auf Vergessenwerden‘).
- Darauf, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
- Auf Datenübertragbarkeit.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht.
9. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir werden das Datum der letzten Aktualisierung am Anfang dieser Richtlinie angeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
10. Kontaktinformationen
Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken können Sie sich an uns wenden. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten.